26. April 2012 |
von Sven |
Im folgendem zeige ich meine XBMC 11.0 aka Eden Installation mit Ubuntu 12.04 aka Precise Pangolin. Wenn ja das jemand zu schwierig ist, kann er auch einfach XBMCbuntu verwenden, welches hier zu finden ist: XBMCBuntu. Da ich es aber eher basic mag, verwende ich die neueste Ubuntu Server Edition und installiere mir auf diesem per ... Weiterlesen...
10. September 2011 |
von Sven |
Ich habe zwar meine Wii und PS2, aber da ich gerne mein HTPC zu einer Allround Kiste machen möchte, muss doch es doch auch möglich sein darüber auch zu spielen. Besonders wichtig war es mir endlich wieder meine alten SNES Spiele zu spielen. Aber wie kriegt man das denn hin? Zu erst installieren wir uns ... Weiterlesen...
22. August 2011 |
von Sven |
Ich habe schon geschrieben, wie man XBMC und JDownloader gut miteinander verheiratet, weshalb ich bei der Installation einfach mal auf den anderen Artikel verweise. Dort sollte ich auch beschrieben haben, wie man sich per ssh auf den HTPC verbindet. Wenn nicht, mal schnell googeln, ist einfach 😉 Was mich damals schon gestört hat, war die ... Weiterlesen...
14. Juli 2011 |
von Sven |
Ich hab mir mal ein paar Gedanken gemacht, was mir irgendwie noch gefehlt hat. Das erste ist ein einfacher und bequemer Zugriff auf meine Filme über Netzwerk, damit man auch mal einen Filmnamen leicht ändern kann, da der XBMC Scrapper nicht immer alles sofort erkennt oder ich Daten hinzufügen möchte. Das zweite ist eine bessere ... Weiterlesen...
28. Juni 2011 |
von Sven |
Zu Hause habe ich einen mir einen kleinen HTPC mit Ubuntu 10.10 zusammengebastelt auf dem XBMC läuft. Da ich gerne den JDownloader verwende, hab ich diesen ebenfalls auf dem HTPC installiert. Da JDownloader eine Java Anwendung ist, brauchen wir natürlich auch eine Java Laufzeitumgebung (JRE). Ich selber bin eher ein Fan von sun-java-jre. Diese lässt ... Weiterlesen...