16. April 2012 |
von Sven |
Achtung: folgendes kann aus deiner Fritz!Box auch eine Ziegelstein machen, deshalb sollte das nur jemand machen, der weiß, was er tut. Ich kann hier keine Garantie übernehmen. Da ich zur Zeit sehr experimentierfreudig bin, wollte ich mal schauen, ob ich aus meiner Fritz!Box einen VLAN fähigen Switch machen kann. Standard mäßig unterstützt das Fritz!Box Image ... Weiterlesen...
14. April 2012 |
von Sven |
Hier geht es darum Ubuntu als DNS und DHCP Server zu konfigurieren. Kann man sich bei dem Titel beinah denken 😉 Hierzu verwenden wir dnsmasq, welches beide Services übernehmen kann. sudo apt-get install dnsmasq Konfiguration DNS dnsmasq greift zur DNS-Auflösung auf /etc/hosts zu. Alles andere wird über die in /etc/resolv.conf eingetragenen DNS-Server aufgelöst. Konfiguration DHCP ... Weiterlesen...
14. April 2012 |
von Sven |
Damit wir Ubuntu als Hotspot verwenden können, müssen wir erst die passenden WLAN Treiber installieren, dann eine passende Hotspot Software installieren und zum Schluss einen DHCP einrichten, damit die WLAN-Clients IP und Co. erhalten. Installation der Treiber Über diesen Befehl kriegt man raus, welche Karte man verwendet: lspci | grep Network Das ergab bei mir ... Weiterlesen...